Veranstaltungen 2023 - Jahresplan
Jour fixe. Abendschoppen diesmal Donnerstags: am
19. Jan., 16. März, 11. Mai und 06. Juli: jeweils ab 19:00
im Darmstädter Hof, Nieder-Eschbach, Frankfurt. Es erfolgt keine separate Einladung solange kein Ortswechsel.
Samstag, den 25. März 2022: Besuch des GSI Darmstadt (Schwerionenforschung und Teilchenbeschleuniger ) speziell für Jugendliche
29 bis 30. Juli 2022: Sommerwochenende
Sonntag, den 24. Sept.2022: Bezirksgruppenversammlung
13.-15. Oktober 2022: Verbandstag Köln
Freitag, den 10. Nov. 2022: Gänseessen, Goetheruh Frankfurt:
Sonntag, den 26.11.2022: Nikolaus im Hause Campenhausen für (Groß)Eltern mit Kindern
Außer zu den Jours fixes erfolgt jeweils eine separate Einladung
Besuch des GSI Darmstatd 25.03.2023
Am 25.03.2023 besuchte die Bezirksgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland der baltischen Ritterschaft mit insgesamt 30 Teilnehmern das GSI Helmholtzzentrum
für Ionenforschung in Darmstadt. Die Führung wurde von Herrn Dr. Jens Stadlmann geleitet, der die Gruppe durch den Forschungskomplex führte. Dr. Jens Stadlmann entwickelt Teilchenbeschleuniger
beim GSI Helmholtzzentrum und ist maßgeblich am Bau der neuen Beschleunigeranlage FAIR beteiligt. Seine Begeisterung für die Welt der Atome, Ionen und Protonen war ansteckend und ließ oftmals
staunen.
Es war ein besonderes Vergnügen, so viele Kinder und Jugendliche bei der Besichtigung dabei zu haben. Unsere jungen Teilnehmer stellten zahlreiche Fragen und waren
begeistert von den wissenschaftlichen Experimenten und Anlagen.
Das GSI wurde 1969 gegründet und ist seitdem ein wichtiger Ort für die Erforschung der Teilchenphysik. Hier wurden bedeutende Experimente durchgeführt,
die zur Entdeckung von sechs neuen chemischen Elementen führte und zur Erforschung von Antimaterie beiträgt.
In den letzten Jahren wurde FAIR gebaut, das zukünftige Forschungszentrum für Antiprotonen- und Ionenforschung, das 2025 den Betrieb aufnehmen soll. FAIR ist ein
sehr großer Beschleuniger von 1,1 km Umfang und wird Wissenschaftler aus der ganzen Welt anziehen.
Nach der spannenden Besichtigung kehrte die Gruppe im Weißen Schwan zum Mittagessen ein und genoss die gemeinsame Zeit. Der Besuch des GSI Darmstadt war ein
spannendes Erlebnis, bei dem die Teilnehmer Einblicke in die faszinierende Welt der Teilchenphysik und ihre Bedeutung für unser Verständnis des Universums erhalten haben.
Andreas v. Kahlen
Photo CvC und GMvR